Ambulante Maßnahmen für straffällig gewordene Jugendliche
Seit April 2017 führt das Anti Gewalt Büro Ambulante Maßnahmen für straffällig gewordene männliche Jugendliche und junge Erwachsene mit Fluchterfahrung oder Migrationsgeschichte durch.
In den Sozialen Trainingskursen "Perspektivo" und "brud برود" und Betreuungsweisungen setzen die Jugendlichen und Heranwachsenden sich mit ihren Taten, ihren Biographien und Anderem auseinander und erhalten lebenspraktische Unterstützung.
Die Betreuung findet in Abstimmung mit der Jugendgerichtshilfe statt.
Projekt "Weitergehen"
Ambulante Hilfen
Die ambulanten Hilfen sind eine sozialpädagogische Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden oder auf Grund von Problemen Hilfe benötigen.
Die genaue Art der Zusammenarbeit wird nach Auftrag des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz am individuellen Bedarf der Kinder/Jugendlichen bzw. Familien in einem Hilfeplanverfahren festgelegt. Ein/e Einzelfallhelfer*in unterstützt die Familie daraufhin bezogen auf die benannten Ziele personen- und situationsabhängig bei der Bewältigung ihrer Probleme.
Unser Team
Kontakt