Wer wir sind
Aktuelles
Liebe Alle,
Freiberg hat es getan und es ist dringend an der Zeit, dass auch die Chemnitzer Zivilgesellschaft Forderungen an die sächsische Regierung stellt.
Die AG Radikalisierungsprävention fordert in einem offenen Brief die sächsische Regierung dazu auf, Hass und Hetze von rechtsextremen und rechtspopulistischen Gruppen und Aktionisten entschieden entgegen zu treten.
Die Coronakrise ist eine Herausforderung für alle. Doch man darf rechtsextremistische Bewegungen wie die Freien Sachsen/Pro Chemnitz nicht unwidersprochen und ungehindert eine Bühne bieten.
Viele Menschen handeln solidarisch und menschlich und die heißt es zu unterstützen und zu stärken.
Wir haben kein Verständnis mehr, wie rechtsextreme Gruppen die freiheitlich demokratische Grundordnung mit Füßen treten.
offener Brief --> http://www.jugendkulturbox.de/files/Netzwerk/downloads/Offener%20Brief.pdf
Ihr möchtet diese Forderungen unterstützen, dann bitten wir euch den beigefügten Offenen Brief zu unterzeichnen, um gemeinsam Haltung zu zeigen, für Solidarität und Menschlichkeit, gegen Hass und Hetze.
Schreibe eine Nachricht mit deinem Namen und Betreff: “Offener Brief” an demokratie@nkjc.de
Bitte keine Organisationen oder Vereine angeben, sondern nur deinen Namen.
Je mehr wir sind, desto mehr können wir erreichen.
Unbedingt teilen! - Bitte teilt diesen Brief an eure bestehenden Netzwerke, so dass er möglichst viele Menschen erreicht.
Organigramm: Das ist unser Verein
Die Angebote des Vereins