<< inpeos I < Werkstatt KonsumKompetenz
Fortbildung für Pädagog:innen
Die Lebenskünstlerkoffer-Fortbildung am 13.06.2023 ist bereits ausgebucht. Für diesen Termin können wir daher leider keine weiteren Anmeldungen annehmen.
Die Teilnahme ist im Rahmen der Förderung kostenfrei.
Nach der Teilnahme kann der Lebenskünstlerkoffer, inklusive aller notwendigen Materialien für die einzelnen Stationen, über die Werkstatt KonsumKompetenz ausgeliehen werden.
Das sagen Teilnehmer:innen über die Lebenskünstlerkoffer-Fortbildung 2022:
"Keine Sekunde langweilig!"
"Praxisnah - verschiedene Sinne wurden angesprochen."
"Die Veranstaltung war praktisch und daher alle Methoden gut nachvollziehbar."
Das Spiel
Das interaktive Stationsspiel LEBENSKÜNSTLER wurde 2014 von der Fachstelle für Suchtprävention Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Schülermultiplikator:innen Projekt FREE YOUR MIND unter der Trägerschaft des Deutschen Kinderschutzbundes Leipzig e.V. entwickelt.
Mit LEBENSKÜNSTLER werden spielerisch und interaktiv soziale, emotionale und kognitive Fähigkeiten trainiert. Dazu gehören u. a. die Wahrnehmung und der Ausbau eigener Stärken, der
Umgang mit Gefühlen sowie die Förderung des kritischen und kreativen Denkens. Die Schüler:innen haben die Möglichkeit, ihr(e) Kommunikations- und Konfliktlösefähigkeiten,
Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit auszubauen.
LEBENSKÜNSTLER eignet sich insbesondere für Schüler:innen der 5. bis 7. Klassenstufe. Die Umsetzung kann durch Pädagog:innen oder Schüler:innen höherer Klassenstufen an den Schulen
erfolgen und ist beispielsweise als Wohlfühl- oder Willkommensprojekt für die Schüler:innen der 5. Klassen geeignet.
Lebenskünstler in Sachsen
Informationen finden Sie auf den Webseiten der Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen sowie von FREE YOUR MIND Leipzig.