< Unsere Projekte |
(unbekannter Verfasser)
Was wir anbieten
Woran wir glauben
Partizipation braucht Erwachsene (und eben auch mich als Schulsozialarbeiter)
• die Kinder achten (Menschenbild),
• die bereit sind, Macht abzugeben (Reflexion),
• die geduldig mit sich und den Kindern sind (Geduld),
• die in der Lage sind, die konkreten Themen von Kindern zu erfassen (Beobachtung und Analyse),
• die in der Lage sind, die Anforderungen so zu gestalten, dass sie den Lebenserfahrungen der Kinder entsprechen (Methodenkompetenz),
• die bereit sind, sich auf offene Situationen einzulassen (Mut und Vertrauen),
• die Fehler als wertvoll schätzen (Fehlerfreundlichkeit) und
• die jederzeit ihre Verantwortung behalten (Verantwortung)
(vgl. Knauer 2004)
Unser Team
Schulsozialarbeit
inpeos e.V. bietet in der
Charles-Darwin-Grundschule,
an der Gebrüder-Grimm-Grundschule und
der Oberschule Niederwiesa
für alle Kinder der Schule pädagogische Angebote zur Sicherung der Teilhabe an schulischen Bildungsangeboten sowie eine zielgerichtete und lösungsorientierte Unterstützung in Form von Schulsozialarbeit an.
Schulsozialarbeit
ist ein sozialpädagogisches Angebot
mit präventivem und systemischem Ansatz
zur Sicherung der Teilhabe an Bildungsangeboten
für die zielgerichtete Unterstützung im Grundschulalltag
mit Blick auf das Wohl, die Rechte und das Schutzbedürfnis von Kindern
Kontakt
Charles-Darwin-Grundschule
Alfred-Neubert-Straße 25
09123 Chemnitz
Büro im 3. Stock, linker Aufgang
Ansprechpartnerin
Birgit Broszeit (Dipl.SAin)
Tel. 0371/ 2660217
Mobil 0151/ 65473316
Gebrüder-Grimm-Grundschule Chemnitz
Heinrich-Beck-Str. 2
09112 Chemnitz
2. OG, Raum 2.06
Ansprechpartnerin
Anna Grummt (Pädagogin B.A.)
Mobil 0151/ 65478076
Oberschule Niederwiesa
Mühlenstraße 21
09577 Niederwiesa
Büro im Zimmer A 2.7
https://cms.sachsen.schule/osndw/start/
www.mittelschule-niederwiesa.de
Ansprechpartnerin
Susann Kluge (Dipl. Sozialarbeiterin/ -pädagogin (FH))
Mobile: 0151- 654 780 79
Susann.kluge@inpeos.de
Cathleen Hansch (staatlich anerkannte Erz.)
Mobile: 0151- 654 780 79
Cathleen.hansch@inpeos.de
Das Projekt wird gefördert vom Land Sachsen und der Stadt Chemnitz.