Das inpeos e.V. Team

Steckbriefe 3/3

Josephine Seidel

josephine.seidel@inpeos.de

Veränderung braucht in jeder Hinsicht Zeit und vor allem Mut!

 

Und: Jeder Mensch ist motiviert - die Frage ist nur, wozu?

 

Einsatzgebiete im Verein:

Mitarbeiterin in der Werkstatt Konsumkompetenz

Suchtprävention, Fortbildungen, Institutionsbegleitung, Coaching, Schulischer Präventionsplan, Projekte im Tandem für Kinder und Jugendliche

 

Mitglied seit: März 2022
Ausbildung/berufliche Stationen/ Qualifikationen:

Sozialpädagogin (M.A.), 2014-2020 unterschiedliche berufliche Stationen innerhalb der ambulanten Suchtprävention und -hilfe (Fachstelle für Suchtprävention, Kontaktstelle Jugendsucht- und Drogenberatung, Externe Suchtberatung in der JVA Chemnitz), seit 2020 nebenberufliche Tätigkeit an einer Chemnitzer Berufsfachschule für Pflege und Soziales

Wer bin ich?

So-Oft-Wie-Möglich-Küstenkind (zumindest im Herzen), ausgiebiger Bücherwurm, Wochenend-Langschläferin, Pflanzenversteherin, Mantra: "innere Ruhe durch äußere Ordnung", Zuhörerin, Gedanken-Aufschreiberin, Lernende, Möchtegern-Irgendwann-Einmal-Illustratorin, Teamplayerin, Genießerin
Jahrgang:

1994

Katja Nitzsche

katja.nitzsche@inpeos.de

"Ich bin nicht das, was mir passiert ist, ich bin das, was ich entscheide zu werden“.

 

Carl Gustav Jung

 

Einsatzgebiete im Verein:

Suchtprävention, Fortbildungen, Institutionsbegleitung, Coaching, Schulischer Präventionsplan, Projekte im Tandem für Kinder und Jugendlichevertretung)d.

Mitglied seit: 09/2021
Ausbildung/berufliche Stationen/ Qualifikationen:

Diplom Sozialpädagogin (BA) / Sozialtherapeutin Sucht (PiM)

Wer bin ich?

Ich mag die Natur mit all ihren Farben und Jahreszeiten... Ich verzichte ungern auf Kaffee und Bücher... Ich liebe zu reisen und dabei verschiedene Landschaften mit ihren Menschen zu entdecken... Ich brauche die Stille genauso wie die Begegnung mit Menschen... Ich bin dankbar für alles Herausfordernde und Beständige in meinem Leben... Ich habe Respekt "vor dem so geworden sein" des Anderen...
Jahrgang:

1978

Rosalie Müller

rosalie.mueller@inpeos.de

Humanes Zusammenleben, Integration, braucht zuerst und vor allem Raum in den Köpfen und Herzen der Menschen – Richard von Weizsäcker

Einsatzgebiete im Verein:

Integrationsbegleitung an der Gebrüder-Grimm-Grundschule Chemnitz.

Mitglied seit: 02/2023
Ausbildung/berufliche Stationen/ Qualifikationen:

Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin (B.A.)

Wer bin ich?

Ich lache viel und bin auch sonst ein optimistischer und lebensfroher Mensch, der sich gern mit Familie und Freunden umgibt.                                                                  Meine Lebenszeit nutze ich für die Arbeit mit Kindern, zum Puzzeln und zum Essen. Entgegen der Vorurteile gegenüber Sozialarbeiter*innen mag ich jedoch keinen Kaffee.

 

Arbeitszeiten:    in der Regel Montag - Freitag zwischen 8 und 14 Uhr, jedoch bin ich    für Termine zeitlich flexibel

Jahrgang:

2000

Druckversion | Sitemap

© Inpeos e.V.


Müllerstraße 16

09113 Chemnitz

Telefon: 0371/459 080 19
Fax: 0371 / 464 087 92
E-Mail: info(at)inpeos.de